- Crnjanski
- Crnjạnski[tsrn-], Miloš, serbischer Schriftsteller, * Csongrád (Ungarn) 26. 10. 1893, ✝ Belgrad 1. 12. 1977; Journalist, jugoslawischer Presseattaché in Wien, Berlin, Lissabon und London; emigrierte nach dem Zweiten Weltkrieg nach London; seit 1965 wieder in Belgrad. Crnjanski, einer der bedeutendsten jugoslawischen Modernisten, beeindruckt durch rhythmisch-melodische Sprache und kühne Inspiration. Seine Epen gestalten die Geschichte der Serben in der Wojwodina; das Spätwerk setzt sich mit der Entfremdung und Vereinsamung des modernen Menschen auseinander; Begründer der modernen serbischen Reisebeschreibung.Werke: Lyrik: Lirika Itake (1920); Itaka i komentari (1959; deutsch Kommentare zu Ithaka); Odabrani stihovi (herausgegeben 1978).Romane: Dnevnik o Čarnojeviću (1921; deutsch Tagebuch über Čarnojević); Seobe, 2 Bände (1929-62; deutsch Panduren); Roman o Londonu (1971).Reisebericht: Knjiga o Nemačkoj (1931).Ausgabe: Sabrana dela, 10 Bände (1966).P. Džadzić: Prosteri sreće u delu M. Crnjanskog (Belgrad 1976).
Universal-Lexikon. 2012.